…so lautete das Thema der Kinder der Lerngruppen 84/1 und 84/2. Auf dem Programm stand das Kennenlernen der Gruppenmitglieder. Dazu wurden individuelle Hände gestaltet und ein Kennenlernspiel „Wem gehört die Hand“ veranstaltet. Hierbei wurde versucht, anhand der Hände jeweilige Infos über Personen herauszufinden, wie beispielsweise Hobbys, Vorlieben etc..


Anschließend wurden Mindmaps von den Schülern zum Thema „Das bin ich“ gestaltet.

Nun nahm unsere Praktikantin das Ruder in die Hand. Und das Thema hieß Lyrik. Behandelt wurden die Reimformen, Merkmale der lyrischen Sprache, der Aufbau eines Gedichtes, sowie der Rhythmus. Mithilfe verschiedenster Übungen sollte dies den Weg zum eigenen Gedicht ebnen.


Mit viel Elan gingen die meisten ans Werk, erste Anlaufschwierigkeiten legten sich schnell.

Am Ende hatten wir nicht nur gute Arbeitsergebnisse, sondern auch eine stolze Lehrerin der Schüler und Schülerinnen der Station D084. 😊