Ab dem 19.03.2020 findet kein Unterricht an der Planetenschule statt. Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz ordnete die Schließung der Klinikschule ab sofort, spätestens zum 19.03.2020 an. Die Patienten erhalten weiterhin Lernaufgaben, die regelmäßig durch die Lehrkräfte erstellt und kontrolliert werden. Bei Rückfragen verwenden Sie bitte unsere Kontaktdaten.
Die sieben Kellerkinder ®
Ein gewöhnlicher Montagabend im November im Klinikum Chemnitz. Naja, nichts Besonderes? Doch, am 19.11.2018 trafen sich Lehrerinnen und Lehrer von 5 Schulen zu einer Fortbildung. Frau Annekatrin Michler stellte in einem Businesstheaterstück “Die sieben Kellerkinder” ® von Johannes Galli vor. Sie beschrieb mit einer Menge Humor die kreativen Energien, die in jedem Menschen innewohnen, die aber leider im […]
Radklinik eröffnet
Unsere Kooperationsvereinbarung wurde am 05.09.2018 in die Tat umgesetzt. Das Klinikum Chemnitz an seinem Standort Dresdner Straße, wir, die Planetenschule und der Förderverein der Kinder- und Jugendpsychiatrie hat eine Fahrradwerkstatt eingerichtet. In Kooperation wird damit ein besonderes therapeutisches Angebot offeriert. In die „Radklinik” werden vor allem jugendliche Patienten der Akut- und Krisenstation D081 eingebunden, die […]
Schulstart in neuer Außenstelle
Schulstart in neuer Außenstelle – Gestern Nachmittag war fast alles fertig. Die Schränke, Schülertische und Stühle befanden sich an Ort und Stelle. Nur einige Kisten standen noch etwas abseits und werden in den nächsten Tagen geleert. Pünktlich um 08:00 Uhr begann heute der Unterricht in der neu bezogenen Außenstelle in der Flemmingstr. Die Schülerinnen und Schüler staunten […]
Riesen-Asteroid fliegt an der Erde vo...
Der 4,4 Kilometer große Asteroid “Florence” fliegt gegen 14:00 Uhr in gut sieben Millionen Kilometern Abstand an der Erde vorbei. Das ist der 18-fache Mondabstand. Ein australischer Astronom entdeckte den “3122 Florence” im Jahr 1981. Der Asteroid umkreist die Sonne und fliegt dann wieder in Richtung Jupiter. Für einen Umlauf benötigt er zwei Jahre und 4 Monate.