Zum Hauptinhalt springen

Wer bin ich? Wer bist du?

Wer bin ich? Wer bist du?

…so lautete das Thema der Kinder der Lerngruppen 84/1 und 84/2. Auf dem Programm stand das Kennenlernen der Gruppenmitglieder. Dazu wurden individuelle Hände gestaltet und ein Kennenlernspiel „Wem gehört die Hand“ veranstaltet. Hierbei wurde versucht, anhand der Hände jeweilige Infos über Personen herauszufinden, wie beispielsweise Hobbys, Vorlieben etc.. Anschließend wurden Mindmaps von den Schülern zum […]

Getreide mit allen Sinnen begreifen

Getreide mit allen Sinnen begreifen

Im Sachunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 83.1 und 83.2 in den vergangenen zwei Wochen mit dem Thema Getreide beschäftigt. Wie wird Getreide angebaut und geerntet? Welche Getreidesorten gibt es? Warum knickt ein Getreidehalm bei Sturm nicht um? Wie wird Korn zu Mehl? Und welche Nahrungsmittel werden aus Getreide hergestellt? Diesen Fragen […]

Fortschritt „Grünes Klassenzimmer“

Fortschritt „Grünes Klassenzimmer“

Unsere Spendenaktion „Grünes Klassenzimmer“, nähert sich langsam der Zielgeraden. Dieses Crowdfunding Projekt, unterstützt durch Eins Energie in Sachsen, dauert noch bis einschließlich 25.09.2023 an. Bis dahin bleibt unser Pott offen für Spenden. Aktuell beteiligten sich schon über 40 verschiedene Spender. An dieser Stelle schon einmal einen herzlichen Dank für jede bisher eingegangene Spende! Ihr seid […]

Start in die Umlaufbahn 2023/2024

Start in die Umlaufbahn 2023/2024

Eingangstür in die Klinikschule – Planetenschule Nach vielen langweiligen freien Tagen 😀 😀 ist es nun wieder so weit, die Schule beginnt. Gemeinsam starten wir ins neue Schuljahr 2023/2024. Bunte, mit Zuckertüten geschmückte Türen verzieren unseren Eingangsbereich. „Federmappe, Stift, Papier zur Schule geht es jetzt und hier. Freue dich und trete ein, du wirst hier […]

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2022/2023

Hier gibt es keinen verstaubten Videowagen, der ruhelos in der letzten Schulwoche quietschend durch die Flure geschoben wird, keine große Abschlussklassensause mit Klopapier, Glibber und versperrten Türen, keine großen Wandertage, keine Spintputzaktion oder gemeinsame Klassenzimmersortiererei. Hier gibt es auch keine konventionelle Zeugnisausgabe – diese werden nach Notenmeldung von den Herkunftsschulen ausgehändigt. Nichtsdestotrotz macht sich eine […]