Einkaufen im Unterricht
Wir haben vergangene Woche einen kleinen Laden eröffnet. Unsere Praktikantin plante eine Feier und benötigte Hilfe beim Kauf der Zutaten. 🥰
Jedes Kind bekam einen Zettel, musste sich über das Angebot informieren, den Preis notieren, aufrunden und berechnen.


Beim Geldinstitut wurde gegen Unterschrift Geld ausgezahlt. Dabei musste sich erstmal jeder einen kunstvollen Krakel ausdenken, zumeist Unterschrift genannt. 😀 Dann konnte die Shoppingtour losgehen…

Alles Gute zum Vatertag!
Damit die Papis einen lieben Gruß erhalten, gestalteten die Lerngruppen der D083 unter Anleitung Grußkarten in Krawattenform. Doch zuvor gab es Deutschunterricht in Reinform: gemeinsam wurde nach passenden, positiven Adjektiven gesucht, die sowohl für die Papas als auch die Kids passten. Diese “Warme Dusche” erwärmte die Kinderherzen und zauberte jedem ein Lächeln ins Gesicht.





Wetterbeobachtung auf der Dresdner Straße
In den vergangenen Wochen wurden im Sachunterricht Wetter und Temperaturen thematisiert. Täglich dokumentierten wir gemeinsam die Temperatur, Uhrzeit und das passende Wettersymbol. Nun ging es an die Auswertung. Mithilfe der Steckwürfel wurde anschaulich erklärt, wie ein Balkendiagramm entsteht. So konnten wir genau feststellen, welcher Tag der wärmste und welcher der kälteste war.


