Zum Hauptinhalt springen

Märzgeschehen

Märzgeschehen

Kreativ ging es in vielen der Lerngruppen in den vergangenen Wochen zu. Ein gemeinsam mit Frau Wachter erstelltes Poster fasste die Impressionen des ersten Music Monday an unserer Schule zusammen und schmückt nun den Garderobenbereich am Klinikstandort Dresdner Straße der Klinikum Chemnitz gGmbH. Auf Station D081akut sowie auch in der Lerngruppe D071t wurde im Englischunterricht […]

Stereotypes in our Community

Stereotypes in our Community

In my English lesson I had the task to represent derogatory stereotypes which prevent us from expressing ourselves. Furthermore we were supposed to name an example where in the school area we would present it. Altough we seem to live in a society with great diversity many people hide themselves or they are shamed for […]

Experimentieren und Orientieren

Experimentieren und Orientieren

Vor Beginn der Winterferien erhielten Lerngruppen von Frau Strobel Einblicke sowohl in die Welt der Physik als auch ins spätere Berufsleben. Im Rahmen einer Experimentierstunde führten die Lernenden Beobachtungen mit ölgefüllten Glasröhrchen durch. Die Bewegungszeit der darin befindlichen Luftblasen wurde gemessen, protokolliert und verglichen. Im Rahmen der Berufsorientierung am Schulstandort Flemmingstraße konnten Schüler sich mithilfe […]

ZimU in der D084

ZimU in der D084

Im Rahmen einer Lernwekstatt erarbeitete sich Frau Hübsch mit ihren Lerngruppen den Aufbau einer Tageszeitung. Verschiedene Fragen zu Ressorts, der Entstehung von einzelnen Artikeln, der Wirkung der Bilder neben dem Text, alles zur Anzeigenrubrik, die Funktion des Impressums sowie das Verfassen eines Leserbriefes standen auf dem Lernplan. Sowohl digital als auch analog wurde die Freie […]

Zeitung im Unterricht

Zeitung im Unterricht

Die Lerngruppe 84.2 nutze eine naturwissenschaftliche Unterrichtsstunde, um innerhalb des ZimU-Projektes ein Experiment aus der Freien Presse durchzuführen. Im Vorfeld fanden die Lernenden auf der Kinderseite der Wochenendausgabe eine Beschreibung, wie mit einfachen Mitteln Schritt für Schritt die eigene DNA für die Augen sichtbar gemacht werden kann. Dies weckte das Interesse der Lerngruppe. Die Schüler […]

Verpackungskünste

Verpackungskünste

Während der Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest sind die Schülerinnen und Schüler der Station 81kut in ihrer letzten Stunde vor den Weihnachtsferien zu Weihnachtswichteln geworden. In Teams sollten sie ein rohes Ei so bruchsicher verpacken, dass es auch einen Sturz aus dem Sack des Weihnachtsmannes unbeschadet übersteht. Dazu durften jedoch nur exakt vorgegebene Materialien benutzt werden. […]

 
„Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.“ (Khalil Gibran)